Sonderbeitrag|Wie ungebrannte Ziegelmaschinen die Entwicklung individueller Ziegel ermöglichen
In den letzten Jahren hat sich mit der rasanten Entwicklung urbaner Landschaften, charakteristischer Städte und kulturtouristischer Projekte die Nachfrage nach Ziegeln von einfarbigen und standardisierten Größen hin zu personalisierten und kunstvollen Produkten verlagert. QGM hat sich auf diese Bedürfnisse konzentriert und nutzt seine intelligenten Ziegelmaschinen der ZN-Serie, proprietäre Formendesigns und innovative Verfahren, um Komplettlösungen für die kundenspezifische Ziegelproduktion mit ungebrannten Ziegelmaschinen anzubieten.
Schlüsseltechnologien für kundenspezifische Ziegel:
Das Formsystem einer ungebrannten Ziegelmaschine ist für die Herstellung einzigartiger Ziegelformen unerlässlich. Die intelligenten Ziegelmaschinen von QGM unterstützen maßgeschneiderte Formen zur Herstellung einer Vielzahl von Spezialziegeln, darunter Formsteine, Antik-Stil-Ziegel, Holzmaserungssteine, Grausteine, Wellenmustersteine und mehr – mit einer Maßgenauigkeit von bis zu ±0,2 mm und hervorragender Formkonsistenz. In Kombination mit einem leistungsstarken Zuführsystem gewährleisten sie eine hohe Dichte und detaillierte Muster.
Das Geheimnis stabiler Farbsteine:
Die ungebrannten Ziegelmaschinen von QGM verfügen über vollautomatische Präzisionsdosiersysteme, die das automatische Wiegen und Mischen verschiedener Rezepturen ermöglichen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Farbverteilung und führt zu leuchtenden Ziegeln, die im Außenbereich nicht verblassen. Gleichzeitig sorgt die Servovibrationstechnologie mit einstellbarer Frequenz und Amplitude für naturgetreue Texturen und stellt Designdetails präzise wieder her.
Anwendungen in verschiedenen Projekten:
In einem landschaftlich reizvollen Gebiet der Stufe 5A in Jiangnan produzierte die ungebrannte Ziegelmaschine ZN1200S durchlässige Ziegel mit Holzmaserung und maßgeschneiderten Formen und erreichte so natürliche Holzmuster in Kombination mit hoher Durchlässigkeit für Wege in klassischen Gärten.
Beim Bau eines großen Platzes in einer Stadt im Norden produzierte die Maschine farbige Bordsteine und Rasenziegel in verschiedenen Größen und verlieh so ökologischen Landschaften Lebendigkeit.
Umweltfreundlichkeit und Kosten in Einklang bringen:
Die ungebrannten Ziegelmaschinen von QGM können Bauschutt, Schlacke, Flugasche und andere feste Abfälle zur Herstellung von Spezialziegeln verwenden. Dies senkt die Rohstoffkosten erheblich und unterstützt Kunden bei der Einhaltung der Abfallrecyclingrichtlinien. Im Vergleich zu herkömmlichen, im Ofen gebrannten farbigen Ziegeln verbrauchen ungebrannte Verfahren etwa 20 % weniger Energie, erzeugen während der Produktion keine Emissionen und entsprechen voll und ganz den aktuellen Anforderungen an umweltfreundliches Bauen.
QGM wird die Anpassungsmöglichkeiten seiner Maschinen zur Herstellung ungebrannter Ziegel weiterhin verbessern und seinen Kunden dabei helfen, hochwertige, ästhetisch ansprechende und umweltfreundliche Ziegel für Stadtlandschaften, kommunale Projekte und charakteristische Städte herzustellen – und so eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt sichern.