Intelligente Ziegelmaschinen ermöglichen umweltfreundlichere Lösungen im Landschaftsbau
In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität in Städten stetig verbessert, und die Nachfrage nach Stadtbegrünungsprojekten ist deutlich gestiegen. Die größte Herausforderung besteht heute darin, ästhetische und funktionale Pflasterungen zu gewährleisten und gleichzeitig Nachhaltigkeit und CO2-armes Bauen zu berücksichtigen. In diesem Wandelungebrannte ZiegelmaschinenUndintelligente Blockherstellungsmaschinenhaben sich aufgrund ihrer umweltfreundlichen, effizienten und vielseitigen Möglichkeiten zur Ziegelproduktion als bevorzugte Lösung herausgestellt.
DerIntelligente Blockmaschine ZN900CDie von QGM entwickelte Hochleistungsmaschine ist speziell für die Herstellung von Landschaftsziegeln konzipiert. Ausgestattet mit einem Servo-Vibrationssystem und automatischer Zuführtechnologie gewährleistet die Maschine eine gleichmäßige Form, eine reichhaltige Oberflächenstruktur und eine hervorragende Dichte. Sie kann eine Vielzahl von Ziegeln herstellen, darunter wasserdurchlässige Pflastersteine, taktiles Pflaster und umweltfreundliche Hangsicherungsblöcke, die häufig für Gehwege, Parks, Wohnwege und öffentliche Plätze verwendet werden. Mit maßgeschneiderten Formen unterstützt sie flexible Gestaltungswünsche und vielfältige Ziegelarten.
Im Vergleich zu herkömmlichen gebrannten Ziegeln,ungebrannte Ziegelmaschinennutzen ein Kaltpressverfahren, das Brennöfen und Kohleverbrennung überflüssig macht. Das bedeutet keine Rauchemissionen, einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck und einen geringeren Energieverbrauch. Darüber hinaus unterstützt das Verfahren eine breite Palette von Rohstoffen – wie Bauschutt, Flugasche, Rückstände und Flusssand – und ermöglicht so das Recycling von Industrieabfällen zu neuen Baumaterialien.
Die hohe Automatisierung intelligenter Ziegelmaschinen bringt auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Die Maschinen von QGM integrieren SPS-Steuerungssysteme, automatische Dosiereinheiten und Fernüberwachungsplattformen und ermöglichen so ein vollständiges Prozessmanagement von der Rohstoffzufuhr bis zur Endproduktausgabe. Dies steigert die Produktionseffizienz, senkt die Arbeitskosten und gewährleistet eine stabile Qualität – eine kluge Wahl für Unternehmen, die nach umweltfreundlichen Baustofflösungen suchen.
Die Maschinen der ZN-Serie von QGM wurden in zahlreichen Landschaftsbauprojekten in ganz China eingesetzt. So nutzten die Entwickler beispielsweise in einem großen Uferpark in Ostchina diese Maschine zur Herstellung wasserdurchlässiger und steinähnlicher Pflastersteine und schufen so eine nachhaltige und optisch ansprechende Landschaft, die viel öffentliche Anerkennung fand.
Mit Blick auf die Zukunft wird sich QGM weiterhin auf Innovation und intelligente Fertigung konzentrieren,ungebrannte Ziegelmaschinenum umweltfreundliches Städtebau zu fördern und Städten beim Übergang zu einer grüneren und intelligenteren Entwicklung zu helfen.