Technologie-Spotlight|QGM ZN900Y Statische Pressmaschine – Hochdruckformung, intelligentere Fertigung
Angesichts des rasanten Wachstums der Branche für umweltfreundliche Baustoffe wird von den Anlagen zur Ziegelherstellung heute nicht nur eine hohe Effizienz erwartet, sondern auch, dass sie Energieeinsparungen und eine überragende Produktqualität gewährleisten.Statische Pressmaschine ZN900Y von QGM, mit seiner Kombination ausstatisches Pressen mit großer Tonnage und intelligente Steuerungssysteme, hat sich als ideale Lösung für die Märkte für kommunales Ingenieurwesen, Landschaftsbau und hochwertige Baumaterialien herausgestellt.
1. Statisches Pressen mit hoher Tonnage – stärkere und dichtere Produkte
Der ZN900Y wendet einen maximalen statischen Druck von bis zu1.500 Tonnen. Während des Formprozesses werden die Rohstoffe gleichmäßig verdichtet und fest miteinander verbunden, wodurch Produkte mit hervorragendenDichte, Druckfestigkeit und Verschleißfestigkeit. Ziegelsteine wie Bordsteine, Rasenpflanzblöcke und wasserdurchlässige Pflastersteine halten starkem Verkehr und rauen Wetterbedingungen stand und eignen sich daher besonders fürstädtische Straßen- und Landschaftsbauprojekte.
2. Intelligente Steuerung – Einfache und zuverlässige Bedienung
Ausgestattet mit einemSiemens-SPS-SystemMit einer benutzerfreundlichen chinesisch-englischen Touchscreen-Oberfläche ermöglicht der ZN900Y Start/Stopp per Knopfdruck, Parameterüberwachung und Echtzeit-Fehlermeldungen. Bediener können das System mit minimalem Schulungsaufwand schnell erlernen. Darüber hinaus können Produktionsdaten auf eine Cloud-Plattform hochgeladen werden, was Unternehmen Folgendes ermöglicht:Remote-Management, Diagnose und Wartung.
3. Flexible Formen – Mehrere Produktoptionen
Dank seinermodularer FormenbauDer ZN900Y ermöglicht schnelle und effiziente Werkzeugwechsel. Kunden können flexibel produzieren:
Großformatige Bordsteine
Umweltfreundliche, durchlässige Ziegel
Hochfeste Vollblöcke
Individuelle Landschaftsbausteine und Sonderformen
Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass die Maschine den Anforderungen vonKommunaltechnik, Landschaftsbau und Immobilienprojekte, und hilft Kunden dabei, ihr Produktportfolio und ihre Marktreichweite zu erweitern.
4. Umweltfreundlich und energieeffizient – Produktion ohne Feuerung
Alsungebrannte ZiegelmaschineDer ZN900Y nutzt Kaltpressverfahren, wodurch energieintensive Brennöfen überflüssig werden. Sein Produktionsprozess erzeugtNull Emissionenund verbraucht dabei weniger Energie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die Maschine kann auch effizient nutzenFlugasche, Rückstände, Bauschutt und andere feste Abfallstoffe, Abfall in wertvolle Ressourcen umwandeln und sich an Chinas„Dual-Carbon“-Strategieund nachhaltige Entwicklungsziele.
5. Bewährte Anwendungen – breite Anerkennung auf dem Markt
Der ZN900Y wird erfolgreich in Südchina, Nordchina und auch in Übersee eingesetzt. Er wird zur Herstellung von hochfesten Bordsteinen und wasserdurchlässigen Pflastersteinen fürStadtstraßensanierung, Schwammstadtbau und LandschaftsprojekteKunden berichten übereinstimmend, dass der ZN900Y im Vergleich zu herkömmlichen Geräten nicht nur den Rohstoff- und Energieverbrauch senkt, sondern auch die Wertschöpfung der Produkte deutlich verbessert.
6. Umfassender Service – Rundum-Sorglos-Support
Jeder ZN900Y wird von QGMs unterstütztEnd-to-End-Servicepaket, die Installation vor Ort, Inbetriebnahme, Bedienerschulung und regelmäßige Inspektion umfasst. Darüber hinaus bietet QGMPlattformen für technischen Remote-Support, wodurch eine schnelle Fehlerbehebung und ein stabiler Produktionslinienbetrieb für Kunden weltweit gewährleistet werden.
Abschluss
Als Flaggschiff-Modell für den High-End-Markt ist derQGM ZN900Y Statische PressmaschineMähdrescherPressen mit großer Tonnage, intelligenter Betrieb und vielseitiges Formendesignum die Anforderungen der Branche vollständig zu erfüllen fürEffizienz, Produktqualität und Nachhaltigkeit. Mit Blick auf die Zukunft wird QGM die statische Pressformtechnologie weiter vorantreiben und seinen Kunden eine umweltfreundlichere und qualitativ hochwertigere Entwicklung im Baustoffsektor ermöglichen.