Nordische Bestellungen segeln wieder! Intelligente Ziegelherstellungsanlagen von QGM helfen bei der Öko-Gebäudeherstellung
Kürzlich wurde die von QMG eigenständig entwickelte Produktionslinie für automatische ökologische Blockformmaschinen Zenith ZN1500-2C nach Nordeuropa geliefert. Dies bestätigte erneut die Stärke der intelligenten chinesischen Fertigung in extrem kalten Umgebungen. Die mit deutscher Technologie entwickelte Maschine verfügt über ein duales Vibrationssystem und eine Servovibrationstechnologie, um effizient hochdichte Betonblöcke zu produzieren, die den strengen nordischen Umweltstandards entsprechen.
Technische Highlights im Schnellüberblick
✅ Extrem kältebeständig: Der Rütteltisch besteht aus schwedischem HARDOX Handa-Stahl und bietet eine stabile Leistung von 120 kN Vibrationskraft in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen von -40 °C.
✅ Intelligenter Cloud-Betrieb und -Wartung: Fernüberwachung + Fehlerselbstdiagnose, Echtzeitkontrolle des globalen Gerätestatus, Betriebs- und Wartungseffizienz um 40 % gesteigert;
✅ Umweltschutz und Energieeinsparung: Der Energieverbrauch pro Einheit wird um 15 % gesenkt und die Nutzungsrate des recycelten Bauschutts beträgt bis zu 80 %.
Feedback vom nordischen Kunden: " Die Produktionseffizienz und Stabilität der QGM-Anlage hat die Erwartungen bei weitem übertroffen und stellt eine starke Unterstützung für unser umweltfreundliches Bauprojekt dar!"