Millimetergenau! Entdecken Sie, wie Servovibration den Standard der Ziegelindustrie neu definiert
【 Schwachstelle der Branche 】
Bei herkömmlichen Vibrationssystemen gibt es drei Hauptprobleme:
●Horizontale Vibrationen führen zu Schimmelverlust (jährliche Ersatzkosten übersteigen 500.000 Yuan);
●ungleichmäßige Dichte führt zu Ziegelrissen (Ausschussquote bis zu 5 %);
●Der Energieverbrauch macht 40 % des gesamten Stromverbrauchs der Produktionslinie aus.
【QGM Technische Lösung 】
1. Hardwarearchitektur
Kernkomponenten: Siemens S7-1500PLC + Mitsubishi-Servomotor + Drehmomentsensor von HBM aus Deutschland;
Steifigkeit des Vibrationstisches: Wabenverstärkungsdesign, Verformungswiderstand um 70 % erhöht.
2. Durchbruch beim Steuerungsalgorithmus
Selbst entwickelter dynamischer Tuning-Algorithmus AdaptiVibe™, der die Vibrationsparameter automatisch an die Aggregatgröße anpasst;
Reaktionszeit der PID-Regelung < 10 ms, gewährleistet Schwingfrequenzschwankungen < 0,5 %
3. Vergleich der Messdaten
Index | Traditionelle Ausrüstung | QGM-Servosystem | Hubbereich |
Das Leben sterben | 150.000 Mal | 450.000 Mal | 200 % |
Energieverbrauch pro Ziegel | 0,8 kWh | 0,52 kWh | 35 % |
Tageskapazität | 24.000 Stück | 36.000 Stück | 50 % |
【 Anwendungsfall 】
Die Stadtwerke des Xiongan New Area verwenden ZN900-Anlagen von Quangong zur Herstellung wasserdurchlässiger Ziegel. Nach unabhängigen Tests erreicht die Druckfestigkeit die Klasse Cc50 (EN1338-Norm), und die Wasserdurchflussrate liegt mit 3,2 mm/s weit über dem nationalen Standard.