Smart Manufacturing in Aktion – Intelligente Ziegelmaschinen von QGM treiben die Branche voran

29-07-2025

Unter dem Einfluss der chinesischen Klimaziele beginnt für die Baustoffindustrie eine neue Ära der grünen und intelligenten Fertigung. Das traditionelle, arbeitsintensive Ziegelproduktionsmodell wird zunehmend durch intelligente Systeme ersetzt, die auf Daten und Automatisierung basieren. An der Spitze dieser Transformation stehtQGM, ein Pionier in der Entwicklung intelligenter Blockmaschinen, der die Branche zu hochwertigem, nachhaltigem Wachstum führt.

brick machine

Die intelligenten Ziegelmaschinen von QGM verfügen über eine hochautomatisierte, modulare und intelligente Systemarchitektur, die eine präzise Steuerung jeder Phase des Blockproduktionsprozesses ermöglicht. Von der Rohstoffverteilung über die Formgebung und das Entformen bis hin zum automatisierten Stapeln läuft die gesamte Produktionslinie reibungslos und mit minimalem menschlichen Eingriff. Dies steigert die Produktionseffizienz deutlich und gewährleistet Produktkonsistenz.

QGM

Hardwareseitig integrieren QGM-Maschinen eine Servo-Vibrationssteuerung, zweiachsige Zuführsysteme und hochsteife Strukturen, um eine hervorragende Verdichtung und Maßgenauigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensdauer der Form zu verlängern. Softwareseitig unterstützt die von QGM selbst entwickelte industrielle Datenplattform die Echtzeitüberwachung von Geräten, Cloud-basierte Visualisierung und Ferndiagnose und ermöglicht Herstellern so den Aufbau moderner, datengesteuerter Smart Factories.

concrete block machine price

Intelligenz geht über die Produktion hinaus – sie erstreckt sich auf betriebliche Entscheidungen. Mit Echtzeitanalysen können Kunden Energieverbrauch, Rohstoffverbrauch und Produktionsleistung überwachen, um Kosten zu optimieren und die Prozesssteuerung zu verbessern. Fernüberwachung und Software-Updates optimieren die Gerätewartung zusätzlich und reduzieren Ausfallzeiten. So entsteht ein echter Mehrwert für Geräte und Daten.

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach vielfältigen und spezialisierten Betonprodukten unterstützen QGM-Ziegelmaschinen einen schnellen Formwechsel und ermöglichen Herstellern so den einfachen Wechsel zwischen Standardblöcken, Pflastersteinen, Landschaftsziegeln und wasserdurchlässigen Blöcken. Die Maschinen sind mit einer Vielzahl von Rohstoffen kompatibel – darunter Kunstsand, Steinmehl und Bauschutt. Dies senkt die Materialkosten und ermöglicht eine Produktdiversifizierung.

Die ungebrannten Ziegelmaschinen von QGM spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltigen Bauens. Durch den Einsatz eines Kaltpressverfahrens ohne Sintern vermeiden diese Maschinen Emissionen aus der Ofenverbrennung und ermöglichen das Recycling von Feststoffabfällen. Dies trägt dazu bei, die Energiespar- und Emissionsreduktionsziele der Branche zu erreichen. QGM-Anlagen sind heute in über 70 Ländern in Südostasien, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und weiteren Ländern im Einsatz.

brick machine

Auch in Zukunft wird sich QGM auf die Kernstrategie „Smart Manufacturing + Green Development“ konzentrieren und die Integration intelligenter Technologie mit Innovationen in der Ziegelherstellung vorantreiben. Als Chinas führender Hersteller intelligenter Ziegelmaschinen ist QGM bestrebt, seinen Kunden weltweit effiziente, umweltfreundliche und intelligente Produktionslösungen anzubieten.

QGM


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen